FAQs
Welche Regeln gelten für die Gruppenstunden während Corona?
Nach den Faschingsferien 2022 beginnen wir wieder mit Präsenzgruppenstunden. Weil wir das Thema Corona weiterhin ernst nehmen, treffen wir dafür einige Sicherheitsvorkehrungen.
Gruppenstunden finden vorerst nur draußen statt. Sollte das Wetter zu schlecht sein, sagen euch eure Leiter vorher Bescheid und die Gruppenstunde fndet nochmal online statt
Wir fordern alle auf, sich vor den Gruppenstunden auf Corona zu testen (ein Selbst- oder Schnelltest reicht aus). Schülerinnen und Schüler, die sich regelmäßig in der Schule testen lassen, sind davon ausgenommen.
Wir bitten außerdem darum, uns unverzüglich Bescheid zu geben, solle bei jemand nach einer Gruppenstunde positiv getestet werden. Wir führen Teilnehmerlisten und möchten mögliche Kontaktpersonen schnellstmöglich Bescheid geben können. Selbstverständlich behandeln wir die Situation mit der nötigen Vertraulichkeit.
Bei Zweifeln und Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung!
An wen gebe ich Aktionsanmeldungen?
Immer dem jeweiligen Gruppenleiter. Kinder dürfen aus versicherungstechnischen Gründen nur mitfahren, wenn ihre Nami Anmeldung (Anmeldebogen siehe Downloads) vollständig bei uns eingegangen ist.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich auch mitmachen möchte?
Von 7-9 Jahren an woelflinge@dpsg-holzkirchen.de
Von 10-12 Jahren an jupfis@dpsg-holzkirchen.de
Von 13-15 Jahren an pfadis@dpsg-holzkirchen.de
Von 16-18 Jahren an rover@dpsg-holzkirchen.de
Oder an info@dpsg-holzkirchen.de
Wann bekommt man das Abzeichen für das Feuermachen?
Sobald jemand motiviert genug ist, die Einführung dieses Abzeichens durch alle entscheidenden Instanzen zu jagen, bisher ist das nur ein amerikanischer Mythos
Wer darf bei den Pfadfindern mitmachen?
Jeder, wir freuen uns über alle, die unseren Kreis vergrößern
Was muss ich zum Lager einpacken?
Eine ausführliche Packliste für ein normales Wochenendlager findet ihr im Pfadi A-Z unter Packliste.
Wo finden die Gruppenstunden statt?
Am katholischen Pfarrheim Holzkirchen an der Josefskirche.
Wann finden die Gruppenstunden statt?
Dafür kontaktiert ihr am besten die jeweiligen Stufenleiter, den Kontakt findet ihr bei "An wen kann ich mich wenden, wenn ich auch mitmachen will" oder unter dem Reiter "Gruppen".
Warum tragt ihr so eine Uniform?
Die Kluft, die alle Pfadfinder der DPSG tragen, ist ein Zeichen der Gemeinschaft. Wir tragen sie, um nach außen unsere Zugehörigkeit zu signalisieren und auch um alle Mitglieder, ungeachtet ihrer finanziellen Möglichkeiten, optisch gleichzustellen. Inzwischen gehört natürlich auch viel Tradition dazu und wir haben Freude daran, unsere persönlichen Geschichten durch die Aktionsaufnäher darzustellen.
Wo muss ich die jeweiligen Abzeichen auf die Kluft nähen?
Die DPSG hat eine offizielle Kluftordnung, jedoch ist diese natürlich nicht unbedingt als zwingend anzusehen.
Verkauft ihr eigentlich Kekse?
Nein, die klassischen scout-cookies sind ein amerikanisches Phänomen. Jedoch haben wir andere Aktionen, an denen wir ebenfalls Verkäufe starten, teilweise ebenfalls kulinarischer Natur, um Gelder für die Finanzierung von Aktionen, Fahrten oder wohltätige Zwecke zu sammeln.
Was macht ihr eigentlich auf so einem Lager?
Vor allem Spaß haben. Auf einem Lager wird ganz viel gespielt, gesungen und die Ferne von Hektik und Alltag genossen, dass wir dabei meist in der Natur sind, genießen wir ungemein.
Was bedeuten die verschiedenen Farben der Halstücher?
In der DPSG sind die Farben ein Zeichen für die Stufe, also für die Altersgruppe, in der ein Pfadfinder ist:
- orange: Wölflinge (7-10)
- blau: Jungpfadfinder (10-13)
- grün: Pfadfinder (13-16)
- rot: Rover (16- max 21)
- grau: Leiter (ab 18)
- rosa: Woodbadgetuch, ein Zeichen für den erfolgreichen Abschluss einer besonderen Leiterausblidung der DPSG
Wie kann ich kündigen?
Du hast leider keine Zeit mehr für Gruppenstunden und möchtest kündigen? Schreib ein Kündigungsschreiben und schick es als PDF Datei an info@dpsg-holzkirchen.de.