Banner
Das Wort Banner geht auf den französischen Begriff für „Feldzeichen“, „Heerfahne“ zurück. Die Bezeichnung Banner wurde in der Pfadfinderbewegung gewählt, weil Baden-Powell bei der Gestaltung der Pfadfinderbewegung auch auf die ritterlichen Tugenden zurückgriff. Außerdem ist der Schutzpatron der christlichen Pfadfinder der Ritter Georg. Die Grundfahne des Lilienbanners ist das rote Kreuz auf weißem Grund. Es ist die Fahne des Heiligen Georg, die schon auf mittelalterlichen Gemälden gezeigt wird. In das obere linke Feld der Fahne wurde die Lilie der DPSG aufgenommen. Bevor die jetzt gültige Lilie eingeführt wurde (1965 beim Bundesthing in Münster), befand sich die Lilie in einer Raute in der Mitte der Fahne. Das Weltbundbanner (weiße Lilie auf violettem Grund, umgeben von einem weißen Seilkreis, dessen Enden zu einem Weberflachknoten verknüpft sind) ist das Erkennungszeichen der Pfadfinder weltweit.