Der Vorstand

Image Vorstand V.l. Danis, Katha und Conni

Der Vorstand des Stammes St. Laurentius ist aktuell mit drei Mitgliedern voll besetzt.

Er besteht aus zwei regulären „StaVos" (aktuell Katha und Danis), die sich um die laufenden organisatorischen Angelegenheiten des Stammes kümmern.

Als drittes Vorstandsmitglied gibt es einen Kuraten (aktuell Conni), der als geistliche Unterstützung für den Stamm fungiert. Er kümmert sich um Andachten auf Lagern und steht auch für seelsorgerische Belange bereit.

Seit Oktober 2020 unterstützt Antonia Hartl den Vorstand als StaVo-Referentin.

Gemeinsam ist der Vorstand außerdem für die Leitung der 14- tägig stattfindenden Leiterrunde verantwortlich.

Hier stellt sich unser aktueller Vorstand, der in dieser Konstellation im November 2019 gewählt wurde, vor:

Katharina Pechowski

Mein Name ist Katharina Pechowski und im November 2019 wurde ich zur neuen Stammesvorsitzenden gewählt. Ich bin 22 Jahre alt und wohne seit vielen Jahren in Holzkirchen. Seit ebenso langer Zeit engagiere ich mich bereits für die Pfadfinder und habe schon einige Aufgaben wahrgenommen: im Stamm als Schatzmeisterin und als Wölflingsbeauftragte im Bezirk. Zur Zeit leite ich mit Begeisterung eine Gruppe der Jungpfadfinder.

In meinem Leben außerhalb der Pfadfinder studiere ich Ethnologie und Musikwissenschaft in München und verbringe sehr gerne Zeit draußen, vor allem in den Bergen.

Nun freue ich mich sehr auf die nächsten drei Jahre intensiver Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und meinen tollen Freunden bei den Pfadfindern.

Daniel Nandico

Auf der letzten Stammesversammlung wurde ich als einer von drei Vorständen der Holzkirchner Pfadfindern gewählt. Aufgewachsen und wohnhaft in Holzkirchen, studiere ich (23 Jahre), aufbauend auf meiner Berufsausbildung als Anlagenmechatroniker bei BMW, „Produktion und Automatisierungstechnik" in München.

Meine erste Leiterausbildung und -Erfahrung habe ich über das Alpenkranzl Holzkirchen (DAV) erlangt. Bei den Pfadfindern leite ich seit 5 Jahren Jugendgruppen im Alter von 7 bis 12 Jahren und unterstütze bei der Organisation und Durchführung der Aktionen.

Auf Berge gehen, feiern, gute Filme schauen und mich über die Kantine an der Uni ärgern, würde ich auf die Frage „Was ich sonst so treibe" antworten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der Pfarrei und das aktive Mitgestalten der Jugendarbeit in Holzkirchen.

Cornelius Heuten

Wenn ich mich auch noch kurz vorstellen dürfte: mein Name ist Cornelius Heuten. Ich bin 24 Jahre alt und komme ebenfalls aus Holzkirchen. Seit 2016 studiere ich Theaterwissenschaft und evangelische Theologie in München. Ja, ich bin evangelisch und trotzdem Kurat in einem katholischen Verband. Wie das kommt? Nun, wahrscheinlich weil ich seit 16 Jahren bei den Pfadfindern in Holzkirchen bin und seit sieben Jahre auch eigene Gruppen leite. Erst Jungpfandfinder, seit drei Jahren eine Pfadfindergruppe.

Als Kurat freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Pfarrverband, die auch schon in der Vergangenheit super funktioniert hat, denn bereits zwei Mal habe ich mit den Pfadfindern und den anderen Jugendverbänden der Kirche in Holzkirchen Theaterproduktionen inszeniert, das letzte im März 2019 in der neuen Josefskirche.

In unserem Stamm kümmere ich vor allem um die Organisation und Durchführung von Andachten bei Lagern und Aktionen. Außerdem unterstütze ich den Stamm bei verschiedenen Fahrten. Außerhalb der Pfadfinder dreht sich mein Leben hauptsächlich um das Theater. Ich spiele viel in Holzkirchen und Umgebung und inszeniere auch außerhalb der Pfarrei.